Cretensibus cum hoc responso dimissis chalcidenses uocati, quorum legatio ipso introitu mouit, quod micythion, princeps eorum, pedibus captus lectica est introlatus; ultimae necessitatis extemplo uisa res, in qua ita adfecto excusatio ualetudinis aut ne ipsi quidem petenda uisa foret aut data petenti non esset.
von annabell.p am 12.09.2024
Nachdem die Kreter mit dieser Antwort entlassen worden waren, wurden die Chalcidenser gerufen, deren Delegation schon durch ihren Einzug die Anwesenden bewegte, da Micythion, ihr Anführer, an den Füßen gehunfähig, auf einer Tragbahre hereingetragen wurde; die Angelegenheit erschien sofort von äußerster Notwendigkeit, bei der für einen derart Betroffenen eine Entschuldigung wegen Krankheit weder von ihnen selbst als erwägenswert angesehen worden wäre noch, falls sie vorgebracht worden wäre, gewährt worden wäre.
von christina.n am 30.04.2019
Nachdem sie die Kreter mit deren Antwort entlassen hatten, riefen sie die Chalcidier. Deren Delegation sorgte schon beim Eintreten für Aufsehen, da ihr Anführer Micythion aufgrund seiner Gehunfähigkeit auf einer Bahre getragen werden musste. Die Situation musste äußerst dringend gewesen sein, da jemand in einem so schlechten Gesundheitszustand normalerweise entweder gar nicht erst versucht hätte, eine Audienz zu erhalten, oder aber eine solche, wenn er sie erbeten hätte, verweigert bekommen hätte.