Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  253

Appius nequiquam in his locis terens tempus, dimissis chaonum thesprotorumque et si qui alii epirotae erant praesidiis, cum italicis militibus in illyricum regressus, per parthinorum socias urbes in hiberna militibus diuisis, ipse romam sacrificii causa redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma977 am 25.08.2016
Nachdem Appius nutzlos Zeit in diesen Regionen verbracht hatte, entließ er die Garnisonen der Chaonier, Thesprotier und anderer epirotischer Truppen und kehrte dann mit seinen italienischen Soldaten nach Illyrien zurück. Er verteilte seine Truppen für die Winterquartiere unter den verbündeten Städten der Parthiner und kehrte dann nach Rom zurück, um ein Opfer darzubringen.

von luci.8835 am 01.06.2024
Appius, der vergebens Zeit an diesen Orten verbrachte, nachdem er die Besatzungen der Chaonen und Thesprotier und alle anderen Epiroten entlassen hatte, kehrte mit italienischen Soldaten nach Illyrien zurück, verteilte die Soldaten in den Winterquartieren der verbündeten Städte der Parthini und begab sich selbst nach Rom, um ein Opfer darzubringen.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
appius
Appius: Appius (Pränomen)
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
chaonum
chaos: Chaos, Unordnung, Wirrwarr, formlose Urmasse, Abgrund
chaus: Chaos, Urstoff, Leere, Abgrund
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
diuisis
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illyricum
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italicis
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
italica: Kursivschrift, Italica, Schrägschrift
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
parthinorum
parthus: Parther
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regressus
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
regressus: Rückkehr, Rückzug, Zurückgehen, Rückschritt
romam
roma: Rom
sacrificii
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
si
si: wenn, falls, sofern, ob
socias
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terens
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum