Censa sunt ciuium romanorum capita ducenta sexaginta nouem milia et quindecim, minor aliquanto numerus, quia l· postumius consul pro contione edixerat, qui socium latini nominis ex edicto c· claudi consulis redire in ciuitates suas debuissent, ne quis eorum romae, et omnes in suis ciuitatibus censerentur.
von paulina931 am 26.11.2023
Die Volkszählung ergab 269.015 römische Bürger, eine etwas geringere Zahl, da der Konsul Postumius der Versammlung angekündigt hatte, dass diejenigen Verbündeten mit latinischem Status, die laut der Verordnung des Konsuls Claudius in ihre Heimatstädte zurückkehren mussten, nicht in Rom, sondern in ihren eigenen Städten gezählt werden sollten.
von mathea.i am 02.04.2014
Gezählt wurden römische Bürger in einer Gesamtzahl von zweihundertneunundsechzigtausendfünfzehn, eine etwas geringere Zahl, weil L. Postumius, der Konsul, vor der Versammlung verkündet hatte, dass diejenigen Verbündeten lateinischen Namens gemäß dem Edikt des Konsuls C. Claudius in ihre eigenen Städte zurückkehren sollten, damit keiner von ihnen in Rom und alle in ihren eigenen Städten gezählt würden.