Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  089

Eo anno lustrum conditum est; censores erant q· fuluius flaccus a· postumius albinus; postumius condidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne8965 am 17.12.2016
In jenem Jahr fand die fünfjährige Reinigungszeremonie statt. Die Zensoren waren Quintus Fulvius Flaccus und Aulus Postumius Albinus, wobei Postumius die Zeremonie durchführte.

von samuel844 am 29.09.2020
In jenem Jahr wurde das Lustrum durchgeführt; die Zensoren waren Quintus Fulvius Flaccus und Aulus Postumius Albinus; Postumius vollzog es.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
conditum
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flaccus
flaccus: schlapp
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
lustrum
lustrum: Morast, muddy place, place of debauchery
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum