Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  343

Censores eo anno creati q· fuluius flaccus et a· postumius albinus legerunt senatum; princeps lectus m· aemilius lepidus pontufex maximus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin969 am 22.09.2014
In jenem Jahr wurden die neu ernannten Zensoren Quintus Fulvius Flaccus und Aulus Postumius Albinus mit der Auswahl des Senats beauftragt; Marcus Aemilius Lepidus, der Oberste Priester, wurde zu dessen führendem Mitglied ernannt.

von jaron.s am 27.09.2020
Die in jenem Jahr gewählten Zensoren Q. Fulvius Flaccus und A. Postumius Albinus wählten den Senat; M. Aemilius Lepidus, Pontifex Maximus, wurde als erstes Mitglied ausgewählt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aemilius
aemilius: EN: Aemilian
albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
Censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
flaccus
flaccus: schlapp
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
legerunt
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lepidus
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
pontufex
pontufex: EN: high priest/pontiff
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
senatum
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum