Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  560

Fallaci dein conloquio per speciem reconciliandae pacis extractam hiemem, ut tempus ad conparandum haberent; consulem nunc uenire cum duabus legionibus romanis, quae singulae sena milia peditum, trecenos equites habeant, et pari ferme numero sociorum peditum equitumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.908 am 13.10.2014
Durch eine trügerische Unterredung, unter dem Vorwand der Friedensversöhnung, wurde der Winter in die Länge gezogen, damit sie Zeit zur Vorbereitung hätten; der Konsul komme nun mit zwei römischen Legionen, von denen jede sechstausend Infanteristen, dreihundert Reiter umfasst, und mit nahezu gleicher Anzahl verbündeter Infanterie und Kavallerie.

von maksim.t am 11.11.2018
Sie hatten den Winter mit täuschenden Friedensverhandlungen hinausgezögert, um sich Vorbereitungszeit zu verschaffen. Nun näherte sich der Konsul mit zwei römischen Legionen, von denen jede 6.000 Infanteristen und 300 Reiter umfasste, sowie etwa der gleichen Anzahl verbündeter Truppen, sowohl Fußsoldaten als auch Reiter.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conloquio
conloquium: EN: talk, conversation
conparandum
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
duabus
duo: zwei, beide
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitumque
eques: Reiter, Ritter
que: und
et
et: und, auch, und auch
extractam
extrahere: herausziehen
Fallaci
fallax: trügerisch, betrügerisch, treacherous
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hiemem
hiemare: überwintern
hiemps: Winter, Winterzeit
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reconciliandae
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, wieder aufbauen
romanis
romanus: Römer, römisch
sena
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
singulae
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
trecenos
trecenti: dreihundert
uenire
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum