Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  559

Cohortatus est milites ad bellum; iniurias populi romani in patrem seque commemorauit: illum omnibus indignitatibus conpulsum ad rebellandum, inter apparatum belli fato oppressum; ad se simul legatos, simul milites ad occupandas graeciae urbes missos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.919 am 02.09.2015
Er ermutigte die Soldaten zum Krieg; er erinnerte an die Verletzungen des Römischen Volkes gegen seinen Vater und sich selbst: Jener, von allen Ungerechtigkeiten zum Aufstand getrieben, wurde vom Schicksal während der Kriegsvorbereitungen überwunden; gleichzeitig wurden ihm Legaten und Soldaten zur Besetzung der Städte Griechenlands gesandt.

von bennett.9982 am 21.03.2023
Er motivierte die Soldaten für den Krieg, indem er sie an die Ungerechtigkeiten erinnerte, die das römische Volk seinem Vater und ihm angetan hatte. Sein Vater, so sagte er, sei durch alle Arten erniedrigender Behandlung in die Rebellion gezwungen worden und gestorben, während er sich auf den Krieg vorbereitete. Inzwischen seien sowohl Diplomaten als auch Soldaten entsandt worden, um die Städte Griechenlands zu erobern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apparatum
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Cohortatus
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
commemorauit
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
conpulsum
conpellere: EN: drive together (cattle), round up
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fato
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
graeciae
graecia: Griechenland, Griechin
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignitatibus
indignitas: Unwürdigkeit
iniurias
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
missos
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
occupandas
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oppressum
oppressus: Druck
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
rebellandum
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
romani
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum