Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  449

Nihil certe insanabile nec, quod bello et armis persequendum esse censeatis, commisi; aut frustra clementiae grauitatisque uestrae fama uolgata per gentes est, si talibus de causis, quae uix querella et expostulatione dignae sunt, arma capitis et regibus sociis bella infertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.839 am 09.05.2019
Ich habe sicherlich nichts Unverzeihliches begangen oder irgendetwas, das Sie als strafwürdig durch Krieg und Waffen ansehen könnten. Andernfalls wäre Ihr Ruf der Gnade und Würde, der sich unter den Völkern verbreitet hat, bedeutungslos, wenn Sie zu den Waffen greifen und Krieg gegen verbündete Könige wegen solch geringfügiger Angelegenheiten führen, die kaum eine Klage oder einen formellen Protest verdienen.

von andre.947 am 21.05.2024
Wahrlich nichts Unheilbares habe ich begangen, noch etwas, das Ihr durch Krieg und Waffen verfolgt zu müssen erachtet; oder umsonst ist der Ruf Eurer Milde und Würde unter den Völkern verbreitet, wenn Ihr wegen solcher Ursachen, die kaum einer Klage und Forderung würdig sind, zu den Waffen greift und gegen verbündete Könige Kriege führt.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
censeatis
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
clementiae
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
commisi
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dignae
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expostulatione
expostulatio: Beschwerde, Einspruch, Vorwurf, Forderung, Beanstandung
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
grauitatisque
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
que: und, auch, sogar
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
infertis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
infercire: hineinstopfen, hineinzwängen, einfügen, hineinstecken
insanabile
insanabilis: unheilbar, unersetzlich, irreparabel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persequendum
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querella
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
uestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
uolgata
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum