Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  450

Haec dicenti ei sum adsensum esset, marcius auctor fuit mittendi romam legatos; cum experienda omnia ad ultimum nec praetermittendam spem ullam censuisset rex, reliqua consultatio erat, quonam modo tutum iter legatis esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.839 am 11.01.2023
Nachdem sie ihm zugestimmt hatten, schlug Marcius vor, Gesandte nach Rom zu entsenden. Da der König beschlossen hatte, alles zu versuchen und keine Hoffnung aufzugeben, blieb nur noch die Frage, wie man den Gesandten eine sichere Reise gewährleisten könne.

von ksenia.w am 04.03.2015
Als ihm zugestimmt worden war, während er diese Dinge sagte, war Marcius der Vorschlagende, Gesandte nach Roma zu entsenden; als der König beschlossen hatte, dass alles bis zum Ende versucht werden müsse und keine Hoffnung ungenutzt bleiben dürfe, war die verbleibende Beratung, auf welche Weise die Gesandten eine sichere Reise haben könnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsensum
adsensus: EN: assent, agreement, belief
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
censuisset
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
consultatio
consultatio: Beratung, Anfrage
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicenti
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
experienda
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
marcius
martius: dem Mars gehörig
mittendi
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praetermittendam
praetermittere: vorübergehen lassen
quonam
quonam: wohin denn
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
rex
rex: König
romam
roma: Rom
spem
spes: Hoffnung
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ullam
ullus: irgendein
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum