Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  466

Thebanos marcius et atilius laeti audierunt auctoresque et his et separatim singulis fuerunt ad renouandam amicitiam mittendi romam legatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad872 am 29.08.2024
Marcius und Atilius freuten sich, von den Thebanern zu hören, und ermutigten sowohl die Gruppe als Ganzes als auch deren einzelne Mitglieder, Gesandte nach Rom zu entsenden, um ihr Bündnis zu erneuern.

von fabienne937 am 15.12.2013
Marcius und Atilius hörten die Thebaner freudig an und waren sowohl für diese als auch für jeden Einzelnen Ratgeber, Gesandte nach Rom zu entsenden, um die Freundschaft zu erneuern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
auctoresque
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
que: und
audierunt
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
et
et: und, auch, und auch
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
laeti
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
marcius
martius: dem Mars gehörig
mittendi
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
renouandam
renovare: erneuern
romam
roma: Rom
separatim
separatim: besonders, getrennt, separately
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum