Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  026

Detractum culmen templo, nudatum tectum patere imbribus putrefaciendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam.849 am 14.04.2019
Das Dach vom Tempel entfernt, liegt es nun unbedacht den Regengüssen zur Verwesung offen.

von cristina.t am 10.06.2021
Das Dach des Tempels war abgerissen worden, so dass es den Regenfällen ausgesetzt war und dem Verfall preisgegeben schien.

Analyse der Wortformen

culmen
culmen: höchster Punkt, Halm
Detractum
detractus: EN: omission, taking away
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
imbribus
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
nudatum
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
patere
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
putrefaciendum
putrefacere: in Fäulnis bringen
tectum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
templo
templum: Tempel, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum