Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  027

Ad id censorem moribus regendis creatum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna8945 am 11.08.2019
Wurde ein Zensor eigens dafür bestellt, die öffentliche Moral zu regeln?

von aleksandra904 am 23.05.2021
Wurde ein Zensor etwa dazu bestellt, die Sitten zu regeln?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
censorem
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
creatum
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
regendis
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum