Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  193

In suspensa ciuitate ad expectationem noui belli, nocturna tempestate columna rostrata in capitolio bello punico priore posita ob uictoriam m· aemili consulis, cui collega ser· fuluius fuit, tota ad imum fulmine discussa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.8825 am 04.10.2018
In der Stadt, die in Erwartung eines neuen Krieges angespannt war, wurde während eines nächtlichen Sturms die Rostrensäule, die während des Ersten Punischen Krieges auf dem Kapitol zur Erinnerung an den Sieg des Konsuls Marcus Aemilius, dessen Amtskollege Servius Fulvius war, errichtet worden war, durch einen Blitzschlag vollständig bis zu ihrem Fundament zerstört.

von niclas954 am 02.04.2020
Während die Stadt angespannt einen neuen Krieg erwartete, zerstörte während eines nächtlichen Sturms ein Blitz eine Gedenksäule der Marine auf dem Kapitol vollständig. Die Säule war während des Ersten Punischen Krieges zu Ehren des Konsuls Marcus Aemilius errichtet worden, der zusammen mit Servius Fulvius gedient hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemili
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
ciuitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
columna
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
discussa
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expectationem
expectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fuluius
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
imum
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
noui
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
punico
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
rostrata
rostratus: geschnäbelt, mit Schnäbeln versehen, mit einem Rammsporn versehen
ser
ser: Riegel, Verschluss, Stange
Ser: Servius (Pränomen)
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uictoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum