Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  194

Ea res prodigii loco habita ad senatum relata est; patres et ad haruspices referri et decemuiros adire libros iusserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.i am 31.12.2022
Diese Angelegenheit, die als Prodigie behandelt wurde, wurde dem Senat vorgelegt; die Väter befahlen sowohl, dass sie den Haruspices vorgelegt werde als auch, dass die Decemviren die Bücher konsultieren.

von mourice965 am 05.01.2021
Dieser Vorfall wurde als übernatürliches Omen betrachtet und dem Senat gemeldet; die Senatoren befahlen, sowohl die Wahrsager zu konsultieren als auch dass das Kollegium der zehn Priester die heiligen Bücher untersuchen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
decemuiros
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
haruspices
haruspex: Opferschauer, diviner
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
prodigii
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relata
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senatum
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum