Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  683

M· fuluius plura et maioris locauit usus: portum et pilas pontis in tiberi, quibus pilis fornices post aliquot annos p· scipio africanus et l· mummius censores locauerunt imponendos; basilicam post argentarias nouas et forum piscatorium circumdatis tabernis quas uendidit in priuatum; et forum et porticum extra portam trigeminam, et aliam post naualia et ad fanum herculis et post spei ad tiberim et ad aedem apollinis medici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna8936 am 06.04.2015
Marcus Fulvius vergab mehrere Arbeiten von größerer Nützlichkeit: einen Hafen und Pfeiler einer Brücke im Tiber, auf welchen Pfeilern Publius Scipio Africanus und Lucius Mummius als Zensoren später Bögen zu setzen beauftragten; eine Basilika hinter den neuen Wechslerstuben und einen Fischmarkt, umgeben von Läden, die er in Privatbesitz verkaufte; sowie ein Forum und eine Säulenhalle außerhalb des Porta Trigemina, eine weitere hinter den Werften und nahe dem Heiligtum des Herkules und hinter dem Tempel der Hoffnung bis zum Tiber und nahe dem Tempel des Apollo Medicus.

von neo845 am 30.12.2019
Marcus Fulvius unternahm mehrere bedeutende Bauprojekte: einen Hafen und Brückenpfeiler am Tiber-Fluss, auf deren Pfeilern Publius Scipio Africanus und Lucius Mummius während ihrer Zensur einige Jahre später Bögen errichten ließen; eine Basilika hinter dem neuen Bankenviertel und einen Fischmarkt, umgeben von Geschäften, die er an Privatpersonen verkaufte; sowie ein Forum und einen Säulengang außerhalb des Dreitorentors, einen weiteren hinter den Werften und nahe dem Herkules-Heiligtum, und einen, der sich vom Tempel der Hoffnung bis zum Tiber-Fluss und nahe dem Tempel des Apollon Medicus erstreckte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
africanus
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apollinis
apollo: Apollo
argentarias
argentaria: Wechselstube, Bank, Geldwechslerladen
argentarius: Bankier, Geldwechsler, silbern, Silber-, zum Silber gehörig, Geld-
basilicam
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
circumdatis
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
circumdatus: umgeben, umzingelt, eingeschlossen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fanum
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
fornices
fornix: Bogen, Gewölbe, Torbogen, Triumphbogen, Bordell
fornicare: Unzucht treiben, sich der Hurerei hingeben, Bordelle besuchen
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fuluius
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
herculis
hercules: Herkules
imponendos
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
locauerunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
locauit
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maioris
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
medici
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
naualia
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nouas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
pilas
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
pilis
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
piscatorium
piscatorius: Fischer-, zum Fischen gehörig, für Fischer bestimmt
piscator: Fischer, Angler
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
porticum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
priuatum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tabernis
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
tiberi
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
trigeminam
trigeminus: dreifach, Drilling-, Drillings-, Drilling, einer von Drillingen
uendidit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum