Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  597

Q· fuluius flaccus ex hispania rediit romam cum magna fama gestarum rerum; qui cum extra urbem triumphi causa esset, consul est creatus cum l· manlio acidino, et post paucos dies cum militibus, quos secum deduxerat, triumphans urbem est inuectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.b am 02.03.2019
Quintus Fulvius Flaccus kehrte aus Hispanien mit großem Ruhm der vollbrachten Taten nach Rom zurück; der, als er außerhalb der Stadt zwecks Triumphzug war, zum Konsul zusammen mit Lucius Manlius Acidinus gewählt wurde, und nach wenigen Tagen mit den Soldaten, die er mit sich geführt hatte, triumphierend in die Stadt geführt wurde.

von bastian8986 am 05.04.2023
Quintus Fulvius Flaccus kehrte aus Spanien nach Rom zurück, mit großem Ruhm für seine Leistungen. Während er außerhalb der Stadt auf seinen Triumphzug wartete, wurde er zum Konsul gewählt, zusammen mit Lucius Manlius Acidinus, und wenige Tage später zog er mit den Soldaten, die er mitgebracht hatte, triumphierend in die Stadt ein.

Analyse der Wortformen

acidino
acidum: sauer
dinus: EN: divine
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deduxerat
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
dies
dies: Tag, Datum, Termin
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
flaccus
flaccus: schlapp
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
gestarum
caestar: EN: support
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
hispania
hispania: Spanien
inuectus
invehere: heranführen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manlio
manlius: EN: Manlian
militibus
miles: Soldat, Krieger
paucos
paucus: wenig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romam
roma: Rom
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
triumphans
triumphare: EN: triumph over
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum