Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  679

Ex histria reuocatus m· marcellus exercitu dimisso romam comitiorum causa rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur8999 am 01.04.2017
Nachdem M. Marcellus aus Histrien zurückgerufen und das Heer entlassen worden war, kehrte er nach Rom zurück, um die Comitia abzuhalten.

von erick.909 am 06.03.2014
Marcus Marcellus wurde aus Histrien zurückgerufen, entließ sein Heer und kehrte nach Rom zurück, um die Wahlen durchzuführen.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
dimisso
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
histria
histria: Istrien
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
reuocatus
revocare: zurückrufen
romam
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum