Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  703

Hic decem legatos simul argui, quorum ex consilio data pax esset; quamquam exstitissent ex decem legatis, qui cn· manlium accusarent, tamen non modo ad criminis fidem, sed ne ad moram quidem triumphi eam accusationem ualuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.t am 01.11.2015
An diesem Punkt wurden alle zehn Botschafter gleichzeitig beschuldigt, dieselben, die die Friedensvereinbarung beraten hatten. Und obwohl einige dieser zehn Botschafter vorgetreten waren, um Gnaeus Manlius anzuklagen, erwiesen sich ihre Anschuldigungen als wertlos - sie machten die Vorwürfe weder glaubwürdig noch schafften sie es, seinen Triumph auch nur zu verzögern.

von leopold972 am 26.01.2017
Hier wurden gleichzeitig zehn Legaten angeklagt, auf deren Rat der Frieden geschlossen worden war; obwohl aus den zehn Legaten einige Cnaeus Manlius anklagten, hatte diese Anklage weder zur Glaubwürdigkeit des Verbrechens noch zur Verzögerung des Triumphs geführt.

Analyse der Wortformen

accusarent
accusare: anklagen, beschuldigen
accusationem
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
argui
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arguere: beschuldigen, argue, allege
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
decem
decem: zehn
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exstitissent
exsistere: hervorgehen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
manlium
manlius: EN: Manlian
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pax
pax: Frieden
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
ualuisse
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum