Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  579

L· furius et l· aemilius currum triumphalem me conscendere prohibent, coronam insignem capiti detrahunt, quos ego, si tribuni triumphare me prohiberent, testes citaturus fui rerum a me gestarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor834 am 29.07.2021
Lucius Furius und Lucius Aemilius hindern mich daran, den Triumphwagen zu besteigen und die Siegeskrone von meinem Haupt zu nehmen - dieselben Männer, die ich als Zeugen meiner Taten hätte aufrufen wollen, falls die Tribunen mir den Triumph verweigert hätten.

von thomas859 am 27.06.2022
Lucius Furius und Lucius Aemilius verwehren mir, den Triumphwagen zu besteigen, sie reißen mir die ausgezeichnete Krone vom Haupt, jene, die ich als Zeugen der von mir vollbrachten Taten hätte laden wollen, sollten mir die Tribüne den Triumph verwehren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
citaturus
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
conscendere
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
detrahunt
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fui
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
gestarum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
caestar: Cestus (Boxhandschuh), Fausthandschuh, Kampfhandschuh, Eisenhandschuh
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
prohibent
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
prohiberent
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
triumphalem
triumphalis: triumphalisch, zum Triumph gehörig, einen Triumph feiernd
triumphare
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum