Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  007

Et quoniam docui mundi mortalia templa esse et nativo consistere corpore caelum, et quae cumque in eo fiunt fierique necessest pleraque dissolui, qui restant percipe porro, quandoquidem semel insignem conscendere currum tu mihi supremae praescripta ad candida callis currenti spatium praemonstra, callida musa calliope, requies hominum divomque voluptas, te duce ut insigni capiam cum laude coronam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.a am 26.09.2016
Und da ich gelehrt habe, dass die sterblichen Tempel der Welt existieren und der Himmel aus ursprünglicher Substanz besteht, und dass von allem, was darin geschieht und geschehen muss, die meisten Dinge sich auflösen, vernimm weiter, was bleibt, da ich einst den ausgezeichneten Wagen besteige, du, kluge Muse Calliope, Ruhe der Menschen und Wonne der Götter, während ich eile, zeige mir voraus den Raum zu den hellen Vorschriften des höchsten Pfades, damit ich unter deiner Führung die Krone mit ausgezeichnetem Lob erlange.

von nico859 am 02.08.2014
Nachdem ich gezeigt habe, dass die Strukturen der Welt sterblich sind und der Himmel aus natürlicher Materie besteht, und dass die meisten Dinge, die darin geschehen oder geschehen müssen, schließlich zerfallen, vernimm nun, was noch zu erzählen bleibt. Während ich im Begriff bin, diesen edlen Wagen zu besteigen, führe mich, kluge Kalliope, du, die du der Menschheit Trost und der Götter Wonne bist - zeige mir den Weg entlang der leuchtenden Bahn zum höchsten Pfad, während ich vorwärts eile, damit ich mit dir als Führerin den Kranz mit ruhmreicher Ehre gewinne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
callida
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
calliope
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
callis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
candida
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
capiam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
conscendere
conscendere: besteigen, besteigen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
coronam
corona: Krone, Kranz
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
currenti
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
dissolui
dissolvere: auflösen
divomque
que: und
docui
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fierique
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
que: und
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
insigni
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
laude
laus: Ruhm, Lob
mihi
mihi: mir
mortalia
mortalis: sterblich
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
musa
musa: Muse (Schutzgöttin der Kunst)
nativo
nativus: geboren
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
percipe
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
praescripta
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandoquidem
quandoquidem: da nun einmal, seeing that
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
requies
requies: Ruhe, respite
restant
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
supremae
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
te
te: dich
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum