Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  352

Kalendis quintilibus magistratum occepere l· lucretius ser· sulpicius m· aemilius l· furius medullinus septimum agrippa furius c· aemilius iterum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.d am 26.08.2024
Am 1. Juli traten folgende Männer ihr Amt als Magistrate an: Lucius Lucretius, Servius Sulpicius, Marcus Aemilius, Lucius Furius Medullinus (zum siebten Mal im Amt), Agrippa Furius und Gaius Aemilius (zum zweiten Mal im Amt).

von lenny937 am 20.10.2020
Am 1. Juli traten Lucius Lucretius, Servius Sulpicius, Marcus Aemilius, Lucius Furius Medullinus zum siebten Mal, Agrippa Furius und Gaius Aemilius zum zweiten Mal ihr Amt an.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
agrippa
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
lucretius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
medullinus
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
occepere
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
quintilibus
quintilis: zum Juli gehörig, Juli-
septimum
septem: sieben
ser
Ser: Servius (Pränomen)
ser: Riegel, Verschluss, Stange
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum