Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  372

Kalendis quintilibus magistratum occepere l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Kalendis
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
quintilibus
quintilis: zum fünften Monat gehörig
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
occepere
occipere: etwas anfangen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum