Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  293

Pontius, magistratum occepere, nimia iam potentia macronis, qui gratiam g.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.908 am 05.12.2015
Als Pontius sein Amt antrat, war Macros Macht bereits zu groß geworden, und er [Satzende fehlt]

von nelli.d am 03.07.2014
Pontius, der das Magistratsamt antrat, angesichts der bereits übermäßigen Macht von Macro, der [Text unvollständig]

Analyse der Wortformen

Pontius
pontius: EN: Pontius
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
occepere
occipere: etwas anfangen
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
g
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum