Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  265

Saxis nec modicis, ut quae non praeparassent, sed quod cuique temere trepidanti ad manum uenisset, et ut insueti, nec arte nec uiribus adiuuantes ictum, utebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena8843 am 07.10.2024
Sie kämpften mit großen Steinen, nicht solche, die sie vorher vorbereitet hatten, sondern was immer jeder in seiner Panik greifen konnte. Unerfahren warfen sie diese ohne jegliche Geschicklichkeit oder Kraft hinter ihren Würfen.

von catarina.t am 29.08.2024
Sie benutzten Steine, weder von mäßiger Größe – wie solche, die sie nicht vorbereitet hatten – sondern was jedem zufällig Umherirrenden zur Hand gekommen war, und wie Unerfahrene, die weder mit Geschick noch mit Kraft dem Schlag Unterstützung verliehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuuantes
adjuvans: EN: contributory (cause)
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
insueti
insuescere: sich an etwas gewöhnen
insuetus: ungewohnt, unusual
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
modicis
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeparassent
praeparare: vorbereiten, rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sed
sed: sondern, aber
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
trepidanti
trepidans: EN: trembling, anxious
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
uenisset
venire: kommen
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utebantur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum