Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  188

Vbi cum resistentibus pugnando, pacem petentibus stipendium imponendo byzantium cum peruenissent, aliquamdiu oram propontidis, uectigalis habendo regionis eius urbes, obtinuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam943 am 16.08.2021
Nachdem sie Byzanz erreicht hatten, kämpften sie gegen die Widerständler und forderten von jenen, die Frieden suchten, Tribut. Sie beherrschten für einige Zeit die Küste des Marmarameeres und ließen die Städte dieser Region Steuern zahlen.

von joel943 am 30.06.2016
Als sie, indem sie mit den Widerständigen kämpften und den Friedenssuchenden Abgaben auferlegten, nach Byzantium gelangt waren, hielten sie für einige Zeit die Küste der Propontis, wobei sie die Städte dieser Region als abgabenpflichtig betrachteten.

Analyse der Wortformen

aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
byzantium
byzantium: Byzanz (antike Stadt am Bosporus, später Konstantinopel, heute Istanbul)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
habendo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imponendo
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
obtinuerunt
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
peruenissent
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pugnando
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
resistentibus
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
uectigalis
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum