Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  019

Exercitum ex liguribus q· minucius, iam enim confectam prouinciam scripserat et ligurum omne nomen in deditionem uenisse, traducere in boios et p· cornelio proconsuli tradere iussus ex agro, quo uictos bello multauerat, boios deducenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla9992 am 30.03.2018
Quintus Minucius, da er bereits geschrieben hatte, dass die Provinz vollendet sei und der gesamte Name der Ligurer sich ergeben habe, wurde angewiesen, das Heer von den Ligurern abzuziehen und es an Publius Cornelius, den Prokonsul, zu übergeben, der die Boier aus dem Gebiet entfernte, mit dem er sie nach ihrer Niederlage im Krieg bestraft hatte.

von celine.971 am 13.08.2017
Quintus Minucius wurde angewiesen, sein Heer aus Ligurien abzuziehen (da er bereits berichtet hatte, dass die Provinz befriedet sei und alle ligurischen Stämme sich ergeben hätten) und es an den Prokonsul Publius Cornelius zu übergeben, der dabei war, die Boier aus den Ländereien zu vertreiben, die ihnen als Strafe für ihre Niederlage im Krieg weggenommen worden waren.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
boios
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
confectam
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
deducenti
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
liguribus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
ligurire: lecken, schlecken, die Lippen schmatzen, naschen, begehren
ligurum
liga: Liga, Bund, Bündnis, Verbindung
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
multauerat
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
proconsuli
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scripserat
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tradere
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
traducere
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uictos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum