Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  188

Rhodii moti precibus eumene etiam rege adsumpto simul suas necessitudines commemorando, simul obsessae regio praesidio urbis casum miserando peruicerunt, ut oppugnatione abstineretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda933 am 15.12.2015
Die Rhodier, bewegt durch Bitten und unterstützt von König Eumenes, gelangten erfolgreich darin, die Belagerung zu verhindern, indem sie sowohl an gemeinsame Bindungen erinnerten als auch Mitgefühl für die von der königlichen Besatzung belagerte Stadt zeigten.

von peter.i am 16.10.2017
Die Rhodier, bewegt durch Bitten und mit Eumenes, dem König, ebenfalls hinzugezogen, indem sie gleichzeitig ihre Verbindungen in Erinnerung riefen und gleichzeitig das Schicksal der von einer königlichen Besatzung belagerten Stadt bemitleideten, bewirkten, dass von der Belagerung Abstand genommen wurde.

Analyse der Wortformen

abstineretur
abstinere: abhalten, sich enthalten
adsumpto
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
commemorando
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
miserando
miserandus: beklagenswert, unfortunate
miserare: bedauern
moti
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
necessitudines
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
obsessae
obsidere: bedrängen, belagern
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
peruicerunt
pervincere: völlig besiegen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
precibus
prex: Bitte, Gebet
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
Rhodii
dies: Tag, Datum, Termin
dii: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum