Philopoemen audita caede tyranni profectus lacedaemonem cum omnia turbata metu inuenisset, euocatis principibus et oratione habita, qualis habenda alexameno fuerat, societati achaeorum lacedaemonios adiunxit, eo etiam facilius quod ad idem forte tempus a· atilius cum quattuor et uiginti quinqueremibus ad gytheum accessit.
von isabella.u am 23.11.2024
Philopoemen, nachdem er von der Ermordung des Tyrannen gehört hatte, brach nach Lakedämon auf, als er alles von Furcht erschüttert vorgefunden hatte. Nachdem er die führenden Männer versammelt und eine Rede gehalten hatte, wie sie Alexamenus hätte halten sollen, schloss er die Lakedämonier dem Bündnis der Achaeer an, umso leichter, weil zufällig zur gleichen Zeit A. Atilius mit vierundzwanzig Quinqueremen in Gytheum ankam.
von elli.b am 26.11.2024
Nachdem Philopoemen von der Ermordung des Tyrannen gehört hatte, reiste er nach Sparta, wo er alles in Unordnung vor Angst vorfand. Er rief die führenden Bürger zusammen und hielt eine Rede - die Art von Rede, die Alexamenus hätte halten sollen - und brachte Sparta erfolgreich in den Achäischen Bund. Dies wurde noch dadurch erleichtert, dass zufällig Aulus Atilius zur gleichen Zeit mit vierundzwanzig Kriegsschiffen in Gytheum eingetroffen war.