Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  447

Huic laetitiae quinctius superuenit pace data tyranno dimissisque ab lacedaemone eumene et rhodiis et l· quinctio fratre ad classem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.h am 30.12.2013
Quinctius traf während dieser Feierlichkeiten ein, nachdem er mit dem Tyrannen Frieden geschlossen und Eumenes, die Rhodier und seinen Bruder Lucius Quinctius von Sparta zur Flotte entsandt hatte.

von karla.w am 30.10.2015
Dieser Freude gesellte sich Quinctius hinzu, nachdem Frieden dem Tyrannen gewährt und Eumenes und die Rhodier sowie Lucius Quinctius, sein Bruder, von Lakedämon zur Flotte entlassen worden waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dimissisque
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
que: und
et
et: und, auch, und auch
fratre
frater: Bruder
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lacedaemone
daemon: böser Geist
lacus: See, Trog, Wasserbecken
laetitiae
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
superuenit
supervenire: ankommen, erscheinen
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum