Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  347

Nunc cum uos intueor, romanos esse uideo, qui rerum diuinarum foedera, humanarum fidem socialem sanctissimam habeatis; cum me ipse respexi, eum me esse spero cui et publice, sicut ceteris lacedaemoniis, uobiscum uetustissimum foedus sit et meo nomine priuatim amicitia ac societas, nuper philippi bello renouata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.z am 24.07.2019
Wenn ich euch jetzt betrachte, sehe ich wahre Römer vor mir, Menschen, die sowohl religiöse Vereinbarungen als auch Vertrauensbande zwischen Völkern heilig halten. Und wenn ich meine eigene Position bedenke, vertraue ich darauf, dass ich hier als jemand stehe, der mit euch nicht nur den uralten Vertrag teilt, der zwischen euch und allen anderen Spartanern besteht, sondern auch eine persönliche Freundschaft und Allianz, die kürzlich während des Krieges mit Philipp erneuert wurde.

von oscar954 am 09.06.2021
Wenn ich euch betrachte, erkenne ich, dass ihr Römer seid, die die Bündnisse göttlicher Angelegenheiten und die gesellschaftliche Treue menschlicher Beziehungen aufs Heiligste haltet; wenn ich mich selbst betrachte, hoffe ich, derjenige zu sein, mit dem ihr sowohl öffentlich, wie mit den anderen Lakedämoniern, ein uraltes Bündnis habt und in meinem eigenen Namen privat eine Freundschaft und Allianz, die kürzlich im Krieg des Philippus erneuert wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuinarum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
habeatis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humanarum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
intueor
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacedaemoniis
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
philippi
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
priuatim
privatim: privat, persönlich, besonders, im Privaten, unter Ausschluss der Öffentlichkeit
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
renouata
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
respexi
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanctissimam
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
socialem
socialis: sozial, gesellschaftlich, verbündet, Kameradschaftlich
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
spero
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
uetustissimum
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer
uideo
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum