Et cum achaeis quidem per haec societatem firmabat: ad macedonum animos cum heracliden amicum maxime inuidiae sibi esse cerneret, multis criminibus oneratum in uincla coniecit ingenti popularium gaudio.
von luzie.a am 01.03.2024
Während er durch diese Handlungen seine Allianz mit den Achäern festigte, beschäftigte er sich auch mit der Situation in Makedonien: Als er erkannte, dass sein Freund Heraklides besonders unbeliebt geworden war, ließ er ihn auf mehrere Anklagen hin verhaften, zur großen Freude des Volkes.
von emely.x am 14.11.2023
Und mit den Achäern festigte er tatsächlich durch diese Dinge die Allianz: Als er erkannte, dass Heraclides, ein Freund, für die Geister der Makedonen besonders hasserfüllt sei, warf er ihn, mit vielen Anschuldigungen beladen, in Ketten, zum großen Jubel des Volkes.