Cum duos exercitus in prouincia habuisset, unum retentum quem dimitti oportebat, cui l· cornelius proconsul praefuerat, ipse ei c· heluium praetorem praefecit, alterum quem in prouinciam adduxit, totum prope annum cremonensibus placentinisque cogendis redire in colonias, unde belli casibus dissipati erant, consumpsit.
von jessica.9966 am 03.06.2024
Als er zwei Heere in der Provinz gehabt hatte, behielt er eines zurück, das eigentlich hätte entlassen werden sollen, welches Lucius Cornelius als Prokonsul befehligt hatte, und setzte selbst Gaius Helvius als Prätor darüber ein. Das andere Heer, das er in die Provinz gebracht hatte, verbrauchte er fast das ganze Jahr damit, die Cremonenser und Placentiner zu zwingen, in die Kolonien zurückzukehren, aus denen sie durch die Zufälle des Krieges zerstreut worden waren.
von aalyha.p am 25.04.2015
Da er zwei Armeen in der Provinz hatte, behielt er eine Armee, die eigentlich hätte aufgelöst werden sollen (vorher von Lucius Cornelius als Prokonsul geführt) und stellte sie unter das Kommando von Gaius Helvius, dem Prätor. Er verbrachte fast das gesamte Jahr damit, mit der anderen Armee, die er in die Provinz gebracht hatte, die Bewohner von Cremona und Placentia zu zwingen, in ihre Kolonien zurückzukehren, aus denen sie durch die Wirren des Krieges zerstreut worden waren.