Interim ad ptolomaeum aegypti regem legati tres missi, c· claudius nero m· aemilius lepidus p· sempronius tuditanus, ut nuntiarent uictum hannibalem poenosque et gratias agerent regi quod in rebus dubiis, cum finitimi etiam socii romanos desererent, in fide mansisset, et peterent ut, si coacti iniuriis bellum aduersus philippum suscepissent, pristinum animum erga populum romanum conseruaret.
von lea9842 am 11.09.2023
Inzwischen wurden drei Gesandte zu König Ptolemäus von Ägypten entsandt: Gaius Claudius Nero, Marcus Aemilius Lepidus und Publius Sempronius Tuditanus. Ihre Mission war es, die Niederlage Hannibals und der Karthager zu verkünden, dem König für seine Treue in unsicheren Zeiten zu danken, als selbst benachbarte Verbündete Rom verlassen hatten, und ihn zu bitten, seine bisherige freundliche Haltung gegenüber dem römischen Volk zu bewahren, falls sie durch feindselige Handlungen gezwungen würden, Krieg gegen Philipp zu führen.
von gabriel.903 am 17.07.2015
Inzwischen wurden drei Gesandte zu Ptolemaeus, dem König von Ägypten, entsandt: C. Claudius Nero, M. Aemilius Lepidus, P. Sempronius Tuditanus, damit sie die Niederlage Hannibals und der Punier verkünden und dem König für seine Treue danken konnten, da er in unsicheren Zeiten, als selbst benachbarte Verbündete die Römer verließen, loyal geblieben war. Sie sollten zudem erbitten, dass er seine frühere Gesinnung gegenüber dem römischen Volk bewahren möge, falls sie durch Verletzungen gezwungen worden seien, Krieg gegen Philippus zu führen.