Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  485

Praetores inde facti l· quinctius flamininus l· valerius flaccus l· villius tappulus cn· baebius tamphilus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie9871 am 10.09.2017
Dann wurden Lucius Quintius Flamininus, Lucius Valerius Flaccus, Lucius Villius Tappulus und Gnaeus Baebius Tamphilus als Prätoren ernannt.

von isabell.906 am 20.04.2017
Danach wurden Prätoren Lucius Quinctius Flamininus, Lucius Valerius Flaccus, Lucius Villius Tappulus, Gnaeus Baebius Tamphilus.

Analyse der Wortformen

cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flaccus
flaccus: schlapp
flamininus
flamen: Wind, Flamen, flamen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
Praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum