Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  115

Acarnanes duo iuuenes per initiorum dies non initiati templum cereris imprudentes religionis cum cetera turba ingressi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.903 am 25.03.2016
Zwei Akarnanen-Jünglinge betraten während der Tage der Initiationsriten, uneingeweiht und unwissend in religiösen Angelegenheiten, mit der übrigen Menge den Tempel der Ceres.

von emilio.r am 31.01.2022
Zwei junge Männer aus Akarnanien, die nicht in die Mysterien eingeweiht waren, betraten ahnungslos während der Initiationszeremonien mit der Menge den Tempel der Ceres.

Analyse der Wortformen

Acarnanes
acarna: EN: edible sea fish
nare: schwimmen, treiben
nere: spinnen
cereris
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
duo
duo: zwei, beide
imprudentes
imprudens: ahnungslos, ahnungslos
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten
initiati
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initiorum
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum