Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  090

Sarcinis in aceruum coniectis cum haud procul muris ad terrorem hostium aciem ostendisset, cum equitibus numidis circumequitabat urbem, dum scalae quaeque alia ad oppugnandum opus erant parantur, ad uisendum qua maxime parte adgrederetur: progressus ad murum scorpione icto qui proximus eum forte steterat, territus inde tam periculoso casu receptui canere cum iussisset, castra procul ab ictu teli communit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon877 am 11.05.2023
Nachdem er das Gepäck zu einem Haufen aufgeschichtet und seine Schlachtlinie nahe den Mauern aufgestellt hatte, um den Feind einzuschüchtern, ritt er mit numidischen Reitern um die Stadt, während Leitern und andere Belagerungsausrüstung vorbereitet wurden, und suchte nach dem besten Punkt für einen Angriff. Als er sich den Mauern näherte, traf ein Skorpion-Geschoss den Mann, der ihm am nächsten stand. Erschrocken von diesem gefährlichen Vorfall befahl er das Rückzugssignal zu geben und schlug das Lager außerhalb der Waffenreichweite auf.

von noemie.b am 04.11.2022
Nachdem das Gepäck in einen Haufen geworfen worden war, hatte er nicht weit von den Mauern eine Schlachtlinie zur Einschüchterung der Feinde aufgestellt und ritt mit numidischen Reitern um die Stadt, während Leitern und andere für den Angriff notwendige Dinge vorbereitet wurden, um zu erkunden, an welcher Stelle er am besten angreifen könnte: Als er sich der Mauer genähert hatte, wurde er von einem Skorpion getroffen, der zufällig den Mann getroffen hatte, der ihm am nächsten stand, und erschrocken von diesem gefährlichen Ereignis befahl er das Zurückblasen und befestigte das Lager weit außerhalb der Waffenreichweite.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aceruum
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgrederetur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
canere
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
circumequitabat
circumequitare: umreiten, herumreiten, abpatrouillieren
communit
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
coniectis
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
icto
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iussisset
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
oppugnandum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
ostendisset
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
parantur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
periculoso
periculosus: gefährlich, gefahrvoll, riskant, bedenklich
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
sarcinis
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
scalae
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
scorpione
scorpio: Skorpion
steterat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
territus
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
uisendum
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum