Coelius ut abstinet numero, ita ad immensum multitudinis speciem auget: uolucres ad terram delapsas clamore militum ait tantamque multitudinem conscendisse naues ut nemo mortalium aut in italia aut in sicilia relinqui uideretur.
von marc829 am 25.02.2024
Coelius vergrößert, während er sich von Zahlen zurückhält, das Erscheinungsbild der Menge ins Unermessliche: Er behauptet, Vögel seien vom Geschrei der Soldaten zur Erde gefallen, und eine so große Menge sei an Bord der Schiffe gegangen, dass niemand der Sterblichen weder in Italien noch in Sizilien zurückgeblieben zu sein schien.
von maja.902 am 25.12.2023
Während Coelius genaue Zahlen vermeidet, übertreibt er die Größe der Menge maßlos: Er behauptet, dass Vögel vor Lärm der Soldaten vom Himmel fielen und so viele Menschen die Schiffe bestiegen, dass es schien, niemand sei mehr in Italien oder Sizilien zurückgeblieben.