Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  537

Aliter iidem illi carthaginienses hispaniam defenderunt, aliter moenia patriae, templa deum, aras et focos defendent cum euntes in proelium pauida prosequetur coniunx et parui liberi occursabunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.851 am 11.04.2019
Die Karthager verteidigten Spanien auf eine Weise, aber sie werden ihre Stadtmauern, ihre Tempel, ihre Altäre und Häuser ganz anders verteidigen, wenn ihre ängstlichen Frauen sie zum Kampf verabschieden und ihre kleinen Kinder herbeilaufen, um Lebewohl zu sagen.

von leoni.h am 28.03.2014
Anders verteidigten dieselben Karthager Hispanien, anders werden sie die Mauern ihrer Heimat, die Tempel der Götter, die Altäre und Herde verteidigen, wenn beim Auszug in die Schlacht die verängstigte Ehefrau sie begleitet und kleine Kinder zu ihnen heranrennen.

Analyse der Wortformen

Aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defendent
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defenderunt
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
deum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
euntes
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
focos
focus: Herd, Pfanne, Feuerstätte, Ofen
hispaniam
hispania: Spanien
iidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
occursabunt
occursare: EN: run repeatedly or in large numbers
parui
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parvus: klein, gering
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pauida
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
prosequetur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
templa
templum: Tempel, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum