Ipse l· lentulo et l· manlio acidino propraetoribus prouincia tradita decem nauibus romam rediit, et senatu extra urbem dato in aede bellonae quas res in hispania gessisset disseruit, quotiens signis conlatis dimicasset, quot oppida ex hostibus ui cepisset, quas gentes in dicionem populi romani redegisset; aduersus quattuor se imperatores, quattuor uictores exercitus in hispaniam isse; neminem carthaginiensem in iis terris reliquisse.
von ida.t am 17.07.2021
Er selbst, nachdem die Provinz an Lucius Lentulus und Lucius Manlius Acidinus als Proprätoren übergeben worden war, kehrte mit zehn Schiffen nach Rom zurück und erklärte dem Senat, der außerhalb der Stadt im Tempel der Bellona versammelt war, welche Taten er in Hispanien vollbracht hatte: wie oft er mit zusammengestoßenen Standarten gekämpft hatte, wie viele Städte er den Feinden mit Gewalt entrissen hatte, welche Völker er unter die Herrschaft des römischen Volkes gezwungen hatte; dass er gegen vier Feldherren, vier siegreiche Armeen nach Hispanien gezogen sei; dass er keinen Karthager in diesen Landen zurückgelassen habe.
von magnus879 am 20.03.2022
Nachdem er die Provinz an Lucius Lentulus und Lucius Manlius Acidinus als Statthalter übergeben hatte, kehrte er mit zehn Schiffen nach Rom zurück. In einer Senatssitzung außerhalb der Stadt im Tempel der Bellona gab er Rechenschaft über seine Erfolge in Spanien: wie viele Feldschlachten er geschlagen, wie viele feindliche Städte er mit Gewalt erobert und welche Stämme er unter römische Herrschaft gebracht hatte. Er erklärte, dass er nach Spanien gekommen sei, um vier Befehlshabern und ihren vier siegreichen Armeen gegenüberzutreten, und dass er keinen Karthager in diesen Gebieten zurückgelassen habe.