Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  252

Ignem deinde tectis iniciunt ac diruunt quae incendio absumi nequeunt; adeo uestigia quoque urbis exstinguere ac delere memoriam hostium sedis cordi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.x am 12.06.2013
Sie werfen Feuer auf die Gebäude und reißen nieder, was nicht vom Feuer verzehrt werden kann; derart liegt es ihnen am Herzen, selbst die Spuren der Stadt auszulöschen und die Erinnerung an die Siedlung des Feindes zu tilgen.

von alea.n am 11.09.2014
Sie zündeten dann die Gebäude an und zerstörten alles, was nicht brannte; sie waren so entschlossen, jede Spur der Stadt auszulöschen und jede Erinnerung an die Siedlung ihres Feindes zu tilgen.

Analyse der Wortformen

absumi
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
cordi
cor: Herz
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
delere
delere: vernichten, zerstören
diruunt
diruere: niederreißen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exstinguere
exstinguere: auslöschen, vernichten
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
Ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
iniciunt
inicere: hineinwerfen, einflößen
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nequeunt
nequire: nicht können, unfähig sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum