Notatum est eo die plura carmina militaribus iocis in c· claudium quam in consulem suum iactata; equites l· ueturium et q· caecilium legatos magnis tulisse laudibus hortatosque esse plebem ut eos consules in proximum annum crearent; adiecisse equitum praerogatiuae auctoritatem consules postero die in contione quam forti fidelique duorum praecipue legatorum opera usi essent commemorantes.
von cristina843 am 23.01.2017
Es wurde verzeichnet, dass an jenem Tag die Soldaten mehr spöttische Lieder gegen Gaius Claudius als gegen ihren eigenen Konsul richteten. Die Kavallerie überhäufte Lucius Veturius und Quintus Caecilius, die Befehlshaber, mit großem Lob und ermutigte das gemeine Volk, sie im folgenden Jahr zu Konsuln zu wählen. Am nächsten Tag verstärkten die Konsuln in einer öffentlichen Versammlung die Empfehlung der Kavallerie, indem sie die besonders tapfere und treue Dienstleistung hervorhoben, die sie von diesen beiden Befehlshabern erhalten hatten.
von liliana8842 am 22.05.2020
Es wurde bemerkt, dass an jenem Tag mehr Lieder mit militärischen Scherzen gegen C. Claudius als gegen ihren Konsul gerichtet wurden; dass die Ritter L. Veturius und Q. Caecilius, die Legaten, mit großem Lob getragen und die Volksversammlung gedrängt hatten, sie für das nächste Jahr zu Konsuln zu wählen; die Konsuln verliehen am folgenden Tag in der Versammlung der Empfehlung der Ritter Autorität, indem sie hervorhoben, mit welch tapferen und treuen Diensten sie besonders von den beiden Legaten Gebrauch gemacht hatten.