De reconciliatione etiam gratiae eorum in senatu actum est principio facto a q· fabio maximo; inimicitiae autem nobiles inter eos erant et acerbiores eas indignioresque liuio sua calamitas fecerat quod spretum se in ea fortuna credebat.
von Marie am 24.11.2023
Was die Versöhnung ihrer Gunst betrifft, wurde im Senat verhandelt, wobei der Anfang von Quintus Fabius Maximus gemacht wurde; darüber hinaus bestanden zwischen ihnen adlige Feindschaften, und sein Unglück hatte diese für Livius noch bitterer und unwürdiger gemacht, weil er glaubte, in dieser Lage verachtet worden zu sein.
von matthias.u am 08.08.2015
Der Senat beriet über die Wiederherstellung freundschaftlicher Beziehungen zwischen ihnen, wobei Quintus Fabius Maximus die Initiative ergriff. Zwischen ihnen hatte eine bekannte Fehde bestanden, und Livius' persönliches Unglück hatte ihn noch verbitterter und gereizter gemacht, da er sich während seiner Zeit der Härte verachtet fühlte.