Tum reliquos prout cuiusque meritum virtusque erat donavit; ante omnis c· laelium praefectum classis et omni genere laudis sibimet ipse aequavit et corona aurea ac triginta bubus donavit.
von zoe977 am 28.07.2020
Dann belohnte er die anderen entsprechend ihres individuellen Verdienstes und ihrer Tapferkeit. Vor allem ehrte er C. Laelius, den Flottenkommandanten, und stellte ihn in jeder Hinsicht auf seine eigene Ebene der Anerkennung, indem er ihm einen goldenen Kranz und dreißig Rinder verlieh.
von samira952 am 22.11.2013
Dann belohnte er die Übrigen entsprechend dem Verdienst und der Tapferkeit eines jeden; vor allen anderen machte er C. Laelius, den Befehlshaber der Flotte, sich selbst in jeder Hinsicht gleichwertig und beschenkte ihn mit einer goldenen Krone und dreißig Rindern.