Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  653

Tum reliquos prout cuiusque meritum virtusque erat donavit; ante omnis c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
reliquos
reliquus: übrig, zurückgelassen
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
meritum
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
virtusque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
donavit
donare: schenken, gewähren, anbieten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum