Ibi laeuinus, quo statu macedonia et graecia, aetoli, acarnanes locrique essent, quasque ibi res ipse egisset terra marique, exposuit: philippum inferentem bellum aetolis in macedoniam retro ab se compulsum ad intima penitus regni abisse, legionemque inde deduci posse; classem satis esse ad arcendum italia regem.
von Tilda am 30.09.2018
Dort gab Laevinus einen Bericht über die Lage in Makedonien und Griechenland, einschließlich des Status der Ätoler, Akarnanen und Lokrer, und beschrieb seine eigenen Erfolge in der Region zu Land und zur See. Er erklärte, dass er, als Philipp die Ätoler angegriffen hatte, ihn tief nach Makedonien zurückgedrängt hatte, und dass daher die Legion nun abgezogen werden könne. Er fügte hinzu, dass die Flotte allein ausreichen würde, um den König daran zu hindern, Italien zu bedrohen.
von noel.841 am 30.03.2022
Dort erläuterte Laevinus, in welchem Zustand Makedonien und Griechenland, die Ätoler, Akarnanen und Lokrer sich befanden, und welche Dinge er selbst dort zu Lande und zur See ausgerichtet hatte: Dass Philippus, der den Ätolern Krieg brachte, von ihm zurück nach Makedonien in die innersten Teile seines Königreichs getrieben worden war, und dass die Legion daher von dort abgezogen werden könne; dass die Flotte ausreiche, um den König von Italien fernzuhalten.