Phileas tarentinus diu iam per speciem legationis romae cum esset, uir inquieti animi et minime otium, quo tum diutino senescere uidebatur, patientis, aditum sibi ad obsides thurinos et tarentinos inuenit.
von andre.j am 12.12.2014
Phileas aus Tarent, der schon lange Zeit in Rom weilte und sich als Gesandter ausgab, war ein ruheloser Mann, der die anhaltende Untätigkeit, die ihn zu altern schien, nicht ertragen konnte. Er fand einen Weg, Kontakt zu den Geiseln aus Thurii und Tarent aufzunehmen.
von mathis.a am 16.01.2020
Phileas Tarentinus, der bereits seit langem in Rom unter dem Vorwand einer Gesandtschaft weilte, ein Mann von ruhelosem Geist und am wenigsten geneigt, die Muße, durch die er damals zusehends zu altern schien, zu ertragen, verschaffte sich Zugang zu den thurischen und tarentinischen Geiseln.