Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  286

Interim romae principes plebis, iam diu nequiquam imminentes spei maioris honoris, dum foris otium esset, coetus indicere in domos tribunorum plebis; ibi secreta consilia agitare; queri se a plebe adeo spretos, ut cum per tot annos tribuni militum consulari potestate creentur, nulli unquam plebeio ad eum honorem aditus fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kira am 23.07.2021
Inzwischen begannen in Rom die Anführer der Plebejer, die seit langem vergeblich auf größere Ehren hofften, während im Ausland Frieden herrschte, Versammlungen in den Häusern der Volkstribunen einzuberufen; dort führten sie geheime Beratungen; sie beklagten, dass sie von der Plebs so verachtet würden, dass, obwohl über so viele Jahre Militärtribunen mit konsularischer Macht gewählt wurden, niemals einem Plebejer der Zugang zu dieser Ehre gewährt worden war.

von benjamin.w am 15.11.2020
Während dessen in Rom begannen die Volksführer, die seit langem einer vergeblichen Hoffnung auf höhere Ämter anhingen, in Zeiten des Friedens im Ausland Versammlungen in den Häusern der Volkstribunen abzuhalten. Dort führten sie geheime Beratungen und beklagten, dass sie von ihrem eigenen Volk so missachtet würden, dass trotz der Wahl von Militärtribunen mit konsularischer Macht über viele Jahre hinweg kein einziger Plebejer jemals Zugang zu diesem Amt erhalten hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
agitare
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
coetus
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
creentur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
foris
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
honoris
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imminentes
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicere
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
per
per: durch, hindurch, aus
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
plebeio
plebeius: Plebejer, plebejisch
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
queri
queri: klagen, beklagen
romae
roma: Rom
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
spei
spes: Hoffnung
spretos
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tribunorum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
unquam
unquam: irgendeinmal, ever
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum