Ad ea crispinus nec sibi nec illi ait hostes deesse in quibus uirtutem ostendant; se, etiamsi in acie occurrerit, declinaturum, ne hospitali caede dextram uiolet; conuersusque abibat.
von rosalie919 am 21.07.2017
Als Antwort erwiderte Crispinus, es gebe genügend andere Feinde, an denen sie beide ihre Tapferkeit beweisen könnten. Wenn sie sich auf dem Schlachtfeld träfen, würde er ausweichen, um seine Hände nicht mit dem Blut eines ehemaligen Gastes zu beflecken. Dann wandte er sich ab und ging.
von kristin.v am 21.04.2017
Darauf sagte Crispinus, dass weder ihm noch dem anderen Feinde fehlten, an denen sie ihre Tapferkeit zeigen könnten; dass er, selbst wenn er ihm in Schlachtordnung begegnen würde, ausweichen würde, um seine rechte Hand nicht mit der Tötung eines Gastfreundes zu beflecken; und sich umwendend, entfernte er sich.