M· ualerius duorum milium praesidio relicto praepositoque eis p· ualerio legato cum classe instructa parataque et, quod longae naues militum capere non poterant, in onerarias impositis altero die oricum peruenit; urbemque eam leui tenente praesidio quod rex recedens inde reliquerat haud magno certamine recepit.
von rosa.j am 08.06.2020
Marcus Valerius, nachdem er eine Garnison von zweitausend Mann zurückgelassen und Publius Valerius den Legaten mit deren Führung beauftragt hatte, mit der Flotte aufgerüstet und vorbereitet und, da die Kriegsschiffe die Soldaten nicht aufnehmen konnten, diese auf Transportschiffe verladen, gelangte am nächsten Tag nach Oricum; und er eroberte diese Stadt, die von einer leichten Garnison gehalten wurde, die der Rex bei seinem Rückzug dort zurückgelassen hatte, ohne großen Kampf zurück.
von leo.i am 11.01.2023
Marcus Valerius ließ eine Garnison von zweitausend Mann unter dem Kommando seines Legaten Publius Valerius zurück. Dann bereitete und organisierte er seine Flotte, und da die Kriegsschiffe nicht alle Soldaten aufnehmen konnten, lud er sie auf Transportschiffe. Am nächsten Tag erreichte er Oricum und eroberte die Stadt mühelos zurück, die nur von einer kleinen Garnison verteidigt wurde, die der König bei seinem Rückzug zurückgelassen hatte.