Sub adventum praetoris romani poenus agro nolano excessit et ad mare proxime neapolim descendit, cupidus maritimi oppidi potiundi, quo cursus navibus tutus ex africa esset; ceterum postquam neapolim a praefecto romano teneri accepit, m· iunius silanus erat, ab ipsis neapolitanis accitus, neapoli quoque, sicut nola, omissa petit nuceriam.
von celine.944 am 14.11.2024
Bei der Annäherung des römischen Prätors zog sich der Karthager aus dem Nolaner Gebiet zurück und stieg zum Meer nächst Neapel hinab, begierig, eine Hafenstadt in Besitz zu nehmen, damit ein sicherer Schiffskurs aus Afrika möglich wäre; nachdem er jedoch erfuhr, dass Neapel von einem römischen Präfekten, Marcus Iunius Silanus, der von den Neapolitanern selbst gerufen worden war, besetzt war, verließ er Neapel ebenso wie Nola und suchte Nuceria auf.
von marie974 am 08.07.2016
Als der römische Prätor sich näherte, verließ Hannibal die Region von Nola und ging zur Küste in der Nähe von Neapel hinab, in der Hoffnung, eine Küstenstadt zu erobern, die einen sicheren Durchgang für Schiffe aus Afrika bieten würde. Als er jedoch erfuhr, dass Neapel unter römischer Kontrolle stand - genauer gesagt unter Marcus Junius Silanus, der von den Neapolitanern selbst eingeladen worden war - gab er Neapel ebenso auf wie zuvor Nola und wandte sich stattdessen Nuceria zu.